„Die Fratze des Teufels“ heißt mein historischer Kurzkrimi, der in der Anthologie „Dürer und die Fratze des Teufels“ im September 2019 im Verlag Wellhöfer veröffentlicht wurde. Die fiktive Geschichte streift das Leben der Nonne Adelheid Langmann.
Das mittelalterliche Nürnberg ist eine schillernde Stadt, die Künstler, Poeten, Kaufleute und Handwerksmeister jeglicher Couleur ihr Zuhause nennen. Doch abseits der belebten Straßen, in düsteren Gassen und im Schutz der Nacht zeigt sie ihr anderes Gesicht. Zu Großmut und Stolz gesellen sich Gier und Eifersucht, die den friedlichen Alltag ins Wanken geraten lassen. Und im tiefsten Schatten lauert bereits der Tod.
Begleiten Sie in zwanzig aufregenden Geschichten solch außerordentliche Persönlichkeiten wie Albrecht Dürer, Caritas Pirckheimer oder Philipp Melanchthon, die im Zwielicht Nürnbergs in menschliche Abgründe sehen.
Tauchen Sie in eine andere Zeit ein, in eine andere Welt!
Dürer und die Fratze des Teufels
(Hrsg.), Wellhöfer Verlag, September 2019, 192 Seiten,
ISBN 978-3-95428-260-9
Zum Preis von 12,95 € in jeder Buchhandlung erhältlich, direkt beim Wellhöfer Verlag oder bei amazon.de.